
Ansprechpartner
Pflegestützpunkt
Evangelisches Geriatriezentrum Berlin gGmbH
Reinickendorfer Str. 61
13347 Berlin
Tel (030) 4594-1103
Fax (030) 4594-1105
Sprechstunden
Dienstag 09:00-15:00 Uhr
Donnerstag 12:00-18:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Hausbesuche und Beratung vor Ort
werden auf Wunsch durchgeführt
Unser unabhängiger Auftrag in Ihrem Dienste

Kostenlose Informationen, Beratung und Unterstützung für jedes Alter - unabhängig, individuell und umfassend.
Zusammenarbeit der Trägerschaften
Die Zusammenarbeit der Träger - aus dem Land Berlin und den Krankenkassen - dient dem Ziel, die Inanspruchnahme der gesetzlich vorgesehenen Sozialleistungen zu erleichtern. Alle im Fall des Pflegebedürftigen in Frage kommenden Angebote zur Hilfe und Unterstützung sollen übergreifend und neutral aufeinander abgestimmt werden.
Die Mitarbeiter/innen des Pflegestützpunktes sind Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Pflegeberaterinnen und Pflegeberater.
Vernetzung
Pflegestützpunkte tragen dazu bei, die Versorgungsangebote in Berlin zu vernetzen. Mit den Informationen und Beratungen soll die häusliche Versorgung unterstützt werden und damit verbunden, der Verbleib in der eigenen Wohnung so lange wie möglich gesichert werden.
Städtischer Wandel
Die Pflegestützpunkte begleiten den Wandel unserer älter werdenden Stadtgemeinschaft, z.B. durch die Förderung des freiwilligen Engagements. Unterstützt wird die bedarfsgerechte Versorgung älterer Menschen mit Migrationshintergrund, als auch die Versorgung pflegebedürftiger Kinder, Jugendlicher und Menschen mit Behinderung.